Und wie viel kostet
das?
Je nach Leistungspaket fallen
unterschiedliche Kosten an. In jedem Fall
sind natürlich, wie bei einer normalen Wohnung, die Miete oder
Eigentumskosten zu tragen. Zusätzlich
werden je nach Wohnmodell oder nach Inanspruchnahme die Kosten für die
von Ihnen ausgewählten Serviceleistungen berechnet.
Häusliche Pflege- und
Versorgungsleistungen können über die Pflegeversicherung
abgerechnet werden.
(Gesamttext z.T. aus:
"Wohnen mit Service", Bundesgeschäftsstelle LBS im Deutschen
Sparkassen- und Giroverband e.V., Bonn 1999)
Wo kann ich etwas hierzu
nachlesen?
Folgende Broschüren sind
kostenlos beim Presse- und Informationsamt der angegebenen Ministerien
erhältlich.
- "Wohnen im Alter"
- "Wohnen für ältere
Menschen – Planung, Ausstattung, Hilfsmittel"
Herausgeber:
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
- "Der rote Faden – ein
Ratgeber für ältere Menschen"
- "Ihre Rechte als
Heimbewohner"
Herausgeber:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Wenn Sie sich im Detail über
die Angebote des DRK- Kreisverbandes Nordwestmecklenburg e.V. informieren möchten, drücken Sie bitte den
"KONTAKT-Knopf"!
|