Kindertageseinrichtungen

"...offen für alle Kinder ohne Unterschied."

Die ganzheitliche Entwicklung der Kinder steht im Mittelpunkt der Arbeit der DRK-Kindertageseinrichtungen.

Was sind Kindertageseinrichtungen?

In Kindertageseinrichtungen werden Kinder für einen Teil des Tages oder ganztags  regelmäßig betreut. Es gibt sie als selbständige Einrichtungen, aber auch in den vielfältigsten Zusammenstellungen. In jüngster Zeit sind auch Kinderhäuser entstanden.

Die Angebote des DRK

Die Kindertageseinrichtungen des DRK stehen unterschiedslos allen Kindern offen, und zwar

  • Krippen und Krabbelstuben für Kinder im Alter zwischen zwei Monaten und drei Jahren
  • Kindergärten für Kinder im Alter zwischen drei Jahren bis zum Schuleintritt
  • Horte für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren
  • die Familiengruppe für Kinder im Alter zwischen vier Monaten und sechs Jahren
  • die Familiengruppe für Kinder im Alter zwischen drei und 14 Jahren.

Derzeit gibt es 7 DRK-Einrichtungen dieser Art in in unserem Kreisgebiet.

Wenn Sie auf die Taste "Kontakt" drücken, erhalten Sie Informationen über Kindertageseinrichtungen des DRK in Ihrer Nähe. Mit der Taste "weiter" gelangen Sie zu Informationen über die pädagogischen Ziele der DRK-Kindertageseinrichtungen.

Zur DRK-Homepage

Ihr DRK vor Ort