Migrationshintergrund

Interkulturelle Begegnung

"...in Integrationsprojekten voneinander lernen"

Wir unterstützen interkulturelle Begegnungen.

Was wird in den Integrationsprojekten gemacht?

In den Integrationsprojekten werden junge Migrantinnen und Migranten unterstützt bei:
  • dem Kennenlernen von Einheimischen durch interkulturelle Begegnungen, gemeinsame Freizeitaktivitäten, Feste etc.
  • der Freizeitgestaltung durch Angebote in den Bereichen Sport, Theater, Musik, Tanz, Kultur
  • Bildungsfragen durch Hausaufgabenhilfe, Computer-Kursen, Workshops zu Sexualität, Gesundheitsfragen etc.
  • der beruflichen Orientierung durch Bewerbungstrainings, Lehrstellenbörsen, Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen
  • dem ehrenamtlichen Engagement im DRK und bei anderen Vereinen und Einrichtungen

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können junge Aussiedlerinnen und Aussiedler, bereits länger hier lebende junge Menschen mit Migrationshintergrund und Einheimische.

Wo sind die Projekte?

Integrationsprojekte befinden sich in:
DRK-KV Aachen-Stadt
DRK-KV Altkreis Lübbecke
BRK-KV Altötting
DRK-KV Bergstraße
DRK-KV Bielefeld
DRK-KV Bochum
DRK-KV Bodenseekreis
DRK-KV Bonn
DRK-KV Chemnitzer Umland
DRK-KV Dortmund
DRK-KV Emmendingen
DRK-KV Euskirchen
DRK-KV Halle, Saalkreis,
Mansfelder Land

DRK-KV Hamburg Altona
BRK-KV Haßberge
DRK-KV Hünfeld
DRK-KV Konstanz
DRK-KV Lippe
DRK-KV Lippstadt
DRK-KV Meißen
DRK-KV Müllheim

DRK-KV Neumünster
SRK-KV Östliche Altmark
DRK-KV Oranienburg
DRK-KV Ostvorpommern
DRK-LV Saarland
DRK-KV Tauberbischofsheim
DRK-KV Waldshut
DRK-KV Wesermünde
DRK-KV Wolfach
Zur DRK-Homepage

Ihr DRK vor Ort