Schwangerschaftskonflikt- Beratung (2)

"...mehr Unterstützung, als ich dachte."

Ausreichend Zeit für eine
offene Auseinandersetzung
mit der schwierigen Situation
der Ratsuchenden

Worum geht es in einem Beratungsgespräch?

Alle DRK -Schwangerschaftsberatungsstellen sind staatlich anerkannt und bieten Frauen, die im Entscheidungskonflikt für oder gegen das Fortsetzen einer Schwangerschaft stehen, Schwangerschaftskonflikt-Beratung an. In der Beratung erhält die Frau ausreichend Zeit und Gelegenheit, sich mit der neuen Situation offen auseinander zu setzen. Im Verlauf des Beratungsgespräches wird die Ratsuchende über alle gesetzlichen Ansprüche von Mutter und Kind sowie finanzielle und soziale Hilfen für Familien informiert.

Die ratsuchende Frau kann auf Wunsch gegenüber der beratenden Person anonym bleiben. Damit sich die Ratsuchenden in allen schwierigen persönlichen Fragen mitteilen können, unterliegt das Beratungsstellenpersonal der Schweigepflicht.

Was kostet eine Beratung?

Die Beratung ist kostenlos.

Wo und wann kann ich mich beraten lassen?

Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihr Rotes Kreuz vor Ort. Wenn Sie den Knopf "Kontakt" drücken, erhalten Sie Informationen über Beratungsangebote in Ihrer Nähe. Wenn Sie den Knopf  "weiter" drücken, informieren wir Sie über DRK-Broschüren zum Thema Schwangerschaftskonflikte.

Zur DRK-Homepage

Ihr DRK vor Ort Zur vorherigen Seite Zur vorherigen Seite