|
|
 |
|
Was macht das Rote Kreuz im
Kreisgebiet Nordwestmecklenburg?
|
- Mitwirkung beim Schutz der Zivilbevölkerung
- Hilfe für die Opfer bewaffneter Konflikte
- Mitwirkung im Sanitätsdienst
- Suchdienst
- Verbreitung der Kenntnis der Genfer Rotkreuz-Abkommen
- Mitwirkung bei der Familien-Zusammenführung und damit
zusammenhängenden Hilfsaktionen
- Tätigkeit als Amtliches Auskunftsbüro nach den Genfer
RK-Abkommen
- Allgemeine Sozialarbeit insbesondere für Kinder, Jugendliche
und Mütter, alte Menschen, Behinderte und Kranke
- Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit
- Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitshilfe und Gesundheitsvorsorge
- Sozialstation und Familienbildungsstätte
- Haus-Notruf-Dienst
- Krankenpflege
- Krankentransport und Rettungsdienst
- Fahrdienst und Krankenfahrten
- Wasserwacht
- Blutspendedienst im gesamten Kreisgebiet
- Katastrophenschutz und Katastrophenhilfe
- Erste Hilfe bei Notständen und Unglücksfällen
- Internationale Hilfsaktionen
- Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und Gesundheitsschutz
|
Vorstand des DRK-Kreisverbandes
Nordwestmecklenburg e. V.
|
Vorsitzender:
|
Volker Steinkamp |
stellv. Vorsitzender:
|
Rudolf Volk |
Geschäftsführer:
|
Ekkehard Giewald |
Schatzmeister:
|
Thorsten Bernier |
Kreisbereitschaftsleitung:
|
Karina Herzog
Toralf Herzog |
Leiter Sozialarbeit:
|
Rudolf Volk |
Kreisleiter Wasserwacht:
|
Christian Seidel |
Kreisleiter Jugendrotkreuz
|
Werner Voß |
|
|
Geschäftszeiten der
Kreisgeschäftsstelle
|
montags , mittwochs, donnerstags
|
6.45 Uhr
bis 15.30 Uhr
6.45 Uhr bis 16.00 Uhr |
dienstags, Servicetag |
6.45 Uhr bis
18.00 Uhr |
freitags
|
6.45 Uhr
bis 13.15 Uhr |
|
|
Kindergärten und Kindertagesstätten
|
Der DRK-Kreisverband Nordwestmecklenburg e.V. unterhält fünf Kindertagesstätten und einen Hort im Kreisgebiet
Nordwestmecklenburg. Eine
Übersichtsliste
zeigt Ihnen die entsprechenden Daten und Ansprechpartner.
|
|