Was
sind "Familieninitiativen"?
Das Deutsche Rote Kreuz ist
Träger und Anreger zahlreicher sog. "Familieninitiativen" Alle
Projekte dieser Art geben Eltern die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden
und sich zusammen mit anderen Eltern für eine gute Sache zu engagieren -
in Selbsthilfegruppen, Babysitterdiensten oder bei Aktivitäten der
Familienzentren.
Dabei sind Familienzentren
häufig auch ein organisatorischer Rahmen, um unter einem Dach neben den
Familieninitiativen auch verschiedene familienbezogene Dienste und
Beratungsformen anzubieten. Häufig werden hier z.B. auch Kurse der Familienbildung
durchgeführt und Schwangerschaftskonflikt-Beratung
und Schuldnerberatung geleistet.
Wer kann an Familieninitiativen
teilnehmen?
Familieninitiativen leben von
der Kreativität und dem Engagement der Beteiligten. Jeder kann
teilnehmen. Die Beratungsangebote sind kostenlos. Für manche Kurse werden
geringe Kursgebühren erhoben.
Wenn Sie die Taste
"Kontakt" drücken, informieren wir Sie über
Familieninitiativen in Ihrer Nähe. Wenn Sie die Taste "weiter"
drücken, informieren wir Sie über ein anderes Beispiel der
Familienhilfen des DRK, die "sozialpädagogische Familienhilfe". |