Was ist "offene
Jugendarbeit"?
In Jugendclubs,
Jugendhäusern, Jugendzentren, "Häusern der Offenen Tür" und
anderen Einrichtungen treffen sich Jugendliche, um ihre Freizeit
miteinander zu verbringen. Sie erhalten hier, wenn sie es wünschen,
Anregungen und Beratung.
Angebote des DRK
Das Deutsche Rote
Kreuz ist Träger einer Reihe solcher Einrichtungen. Die
Arbeitsschwerpunkte, die räumliche Ausstattung und die personelle
Unterstützung durch Fachkräfte und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sind von Haus zu Haus unterschiedlich.
Allen gemeinsam
ist jedoch, dass die Einrichtungen
-
grundsätzlich
allen Jugendlichen offen stehen
-
im Rahmen
ihrer Möglichkeiten auf die Interessen der Gäste eingehen
-
qualifizierte
Beratung in allen Fragen anbieten, die Kinder und Jugendliche bewegen
-
in ihrer
Arbeit an den Grundsätzen der Rotkreuzarbeit orientiert sind.
Wenn Sie die Taste
"Kontakt" drücken, erhalten Sie Informationen über
entsprechende Angebote in Ihrer Nähe. Wenn Sie die Taste
"weiter" betätigen, informieren wir Sie über praktische
Beispiele aus der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes.
Weiterführende
Informationen enthält auch die DRK-Broschüre "Kinder und
Jugendhilfe" . Sie ist erhältlich über das
DRK-Generalsekretariat, Team 32, Postfach 1460, 53004 Bonn |