Gewaltprävention
und soziale Trainingskurse
Kriminalität und
Gewalt dürfen nicht zum Lebensalltag von Kindern und Jugendlichen werden.
Mit einer Reihe von Programmen beteiligt sich das Deutsche Rote
Kreuz an den Bemühungen, Entstehung und Ausbreitung von Gewalt zu
verhindern.
Im Mittelpunkt
dieser Arbeit steht häufig der Jugendliche, der mit dem Gesetz bereits in
Konflikt geraten ist. Jugendgerichte haben die Möglichkeit, Straftäter
zur Teilnahme an "sozialen Trainingskursen" zu
verpflichten (statt Haftstrafen zu verhängen). In anderen Projekten wird
nicht nur mit den Tätern, sondern auch mit Opfern, potentiellen Opfern
und dem gesamten sozialen Umfeld gearbeitet.
Beispiel
"Sozialer Trainingskurs"
Der DRK-Kreisverband
Reichenbach (Sachsen) bietet straffälligen jungen Menschen zwischen
14 und 21 Jahren die Chance, in sozialen Trainingskursen ihr Leben neu zu
ordnen.
Die
Projektmitarbeiter gehen mit Trainingskursen, mit Einzelbetreuung oder
auch mit Verkehrserziehung auf die Jugendlichen zu. Sie stehen den
Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Wohnungs- oder Arbeitsplatzsuche
zur Seite und kümmern sich um die Kontakte zu Gericht und Gerichtshilfe,
Täter-Opfer-Ausgleich und der Familienhilfe.
Projekt
"Abzieher" der "Bremer Boje"
Die "Bremer
Boje" ist eine Anlaufstelle für alle, die als Täter, Opfer oder als
Pädagogen vom "Abziehen" betroffen sind. "Abzieher"
nennt man jene vorwiegend jungen Menschen, die unter Gewaltandrohung
bevorzugt andere Jugendliche zur Herausgabe von Geld oder Gegenständen
zwingen.
Die "Bremer
Boje", ein Gemeinschaftsprojekt der Jugendgerichtshilfe Bremen, des
"Zentrums für Schule und Beruf " und des DRK-Kreisverbands
Bremen,
-
leistet
präventive Arbeit mit Tätern, Opfern, Eltern, Lehrern
-
hilft den
Opfern und den Tätern, durch soziale Gruppenarbeit,
Einzelfallbetreuung und Konfliktschlichtung
-
betreut die
jugendlichen Straftäter im Rahmen eines Strafverfahrens
-
bringt die mit
diesem Problem befassten Einrichtungen und Initiativen an einen Tisch
-
und wertet die
bisher zu diesem Thema geleistete Arbeit aus.
Wenn Sie die Taste
"Kontakt" drücken, erhalten Sie Informationen über
vergleichbare Angebote in Ihrer Nähe. |