Was
sind Angebote für Mädchen?
Das Deutsche Rote
Kreuz macht viele Angebote für die Arbeit speziell mit und für Mädchen
und junge Frauen. In diesen Projekten stehen Mädchen mit ihren
Interessen, ihren Stärken und ihrem jeweiligen Bedarf an Unterstützung
und Begleitung im Mittelpunkt.
Angebote des DRK
Das Deutsche Rote
Kreuz bietet in vielen Orts- und Kreisverbänden u.a. an:
-
Mädchentreffen,
-
Gruppenfahrten
und -feste,
-
spezielle
Bildungsangebote für Mädchen
-
Mädchenarbeit
im Hort
-
Mädchen-Wohngruppen
-
Beratungsstellen
für Mädchen und junge Frauen (einschließlich Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstellen)
-
Hilfen zur
Ausbildung
Warum eine
eigenständige Mädchenarbeit?
In den 60er Jahren
galt die Geschlechtertrennung als überholt.
Mädchenbildungsangebote, Mädchenheime und nicht zuletzt die
Mädchenschule schienen dem Primat der Chancengleichheit entgegenzustehen,
weil sie vor allem durch mangelnden Kontakt die traditionellen
Rollenvorstellungen von Mädchen und Jungen zu verfestigen schienen. Doch
mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die
gemeinsame Erziehung von Mädchen und Jungen nicht ausreicht, um die
geschlechtsspezifische Benachteiligung von Mädchen zu überwinden und
Rollenzwänge abzubauen.
In der Folge
entstanden (wieder) eigenständige Angebote für Mädchen: Mädchentreffs
und Mädchengruppen im Rahmen der offenen
Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit,
Mädchenberatungsstellen und Zufluchtstellen für Mädchen. Mädchenarbeit
entwickelte sich zu einem neuen Fachgebiet. Mehr und mehr hat sich auch
das DRK daran beteiligt.
Bitte drücken Sie die Taste
"Kontakt", um Informationen über entsprechende Angebote in
Ihrer Nähe zu erhalten. Wenn Sie die Taste "weiter" drücken,
informieren wir Sie über praktische Projekte in diesem Arbeitsbereich.. |