 |
|
 |
In vielen Bahnhöfen steht das Rote
Kreuz nicht nur mit Erster Hilfe, Trost und Zuspruch bereit,
sondern hat sicher auch eine kleine Mahlzeit für Sie. |
|
|
|

|
|
 |
Es gibt Ereignisse, die einen Menschen
völlig aus der Bahn werfen können; z. B. der plötzliche Tod
des Lebenspartners, Verlust des Arbeitsplatzes oder andere persönliche
Schicksale. Wir helfen Ihnen dabei, wieder in ein geordnetes
Leben zurückzufinden. |
|
|
|
 |
|
 |
Bei vielen Erkrankungen benötigt
man mehr als medizinische Hilfe,z. B. bei Suchterkrankungen.
Unsere BeraterInnen nehmen sich Zeit für Sie. |
|
|
|
 |
|
 |
|
Traumatisierte Flüchtlinge brauchen
professionelle Behandlung. Das DRK-Trauma-Netz hilft. |
|
|
|
 |
|
 |
Auch wenn Sie keinen festen Wohnsitz
haben, sind Sie bei uns willkommen. Wir bieten Ihnen medizinische
Versorgung, befristet Unterkunft, Verpflegung und Beratung. |
|
|
|
 |
|
 |
Bei uns finden Sie gut erhaltene,
saubere und durchaus modische Kleidung aus "zweiter Hand"
für jede Jahreszeit sowie Wäsche, Decken und Bettzeug. |
|
|
|
 |
|
 |
Es geht immer irgendwie weiter. Man
muss nur wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Wir finden mit
Ihnen gemeinsam einen Weg aus der Krise. |
|
|
|

|
|

|
Nicht für jede Frau ist eine Schwangerschaft
ein "freudiges Ereignis". Unsere Beraterinnen erörtern
mit Ihnen alle Möglichkeiten, erklären gesetzliche Ansprüche
und zeigen finanzielle und soziale Hilfen auf. |